Online
  • LANDI Wetter
  • Standortsuche
  • Suchen

Api Center

Bienen produzieren mehr als "nur" Honig. Die LANDI Zola AG will deshalb die Imkerei im Zürcher Oberland fördern und unterstützen. Denn:

Die Landwirtschaft ist auf die Bestäubung durch unsere Bienen angewiesen.

Darum bietet die fenaco im Bereich UFA-Samen unter dem Namen Api-Center Artikel für die Imkerei an. Die Magazin-Imkerei liegt dem Api-Center besonders am Herzen, weil sie in der deutschsprachigen Schweiz bisher weniger berücksichtigt worden ist.

Bei den Bienenstöcken wird uns auf das Modell konzentriert, das weltweit in allen Klimazonen am weitesten verbreitet ist: das Langstroth-Magazin. Fünf verschiedene Zargenhöhen ermöglichen alle Betriebsweisen von der Flachzarge bis zum ungeteilten Brutraum. Zusätzlich zur Version mit 10 Rähmchen ist vorgesehen, später auch 12-er-Magazine anzubieten.

Das Sortiment wird ständig weiterentwickelt. Es ist kein Zufall, dass das Api-Center bei den UFA-Samen angesiedelt ist: Hier weiss man, dass alles, was wächst, mit einem kleinen Samenkorn beginnt – und dass es Zeit, Geduld und Beharrlichkeit braucht, wenn eine Pflanze gross und stark werden soll.

Die LANDI Zola AG führt ein kleines Api-Center Sortiment an ihren Agrar Standorten in Illnau und Mönchaltorf.

Gerne bestellen wir Ihre Produkte. Die Lieferfristen sind sehr kurz. Gerne bestellen wir Ihren Bedarf. Das Api-Center-Lager liegt im Sämereienzentrum Niderfeld in Winterthur und können vor Ort in Winterthur oder an einem unseren Agrar-Standorten abgeholt werden.

Das Api-Center ist auch online unter www. api-center.ch. Der Shop wird laufend  ausgebaut – es lohnt sich also, regelmässig vorbeizukommen!

Lokalprognose