Ziel einer Regeneration ist es, Lücken und Unebenheiten auszubessern, das Wachstum der Gräser zu fördern und rasenspezifische, trittfeste Arten in die Grasnarbe zu bringen. Dabei werden die Rasennarbe sowie die obere Wurzelschicht bearbeitet. |
Mit einem eng gezinkten Gartenrechen werden Rasenfilz und Moos entfernt (bei starkem Filz übers kreuz vertikutieren). Anschliessend das anfallende Material zusammenrechen. Das Vertikutieren verbessert den Gas- und Wasserhaushalt im Boden merklich und die Nährstoffe gelangen wieder in die Wurzelzone. Je nach Bedarf wird ein- bis zweimal im Jahr vertikutiert.
Einfacher erfolgt die Arbeit mit einem speziellen Vertikutiergerät. Beim maschinellen Vertikutieren ist darauf zu achten, dass die Bodenoberfläche lediglich 1 bis 2mm angeritzt wird. |
|
Schwere und verdichtete Böden sind schlecht durchlässig für Wasser, Luft und Nährstoffe und müssen gelockert werden. Dies geschieht bevorzugterweise mit einem speziellen Aerifiziergerät. Beim "Lüften" mit dem Aerifizierer werden Erdzapfen ausgestochen. Dies bewirkt eine bessere Durchlüftung des Wurzelbereichs und verdichtete Böden werden wieder durchlässiger. Davon profitieren insbesondere die Wurzeln, die wieder besser in die Tiefe wachsen können. Ist eine maschinelle Aerifizierung notwendig, nehmen Sie Kontakt mit einem Gartenbaufachmann auf. Er verfügt über das nötige Fachwissen und die geeigneten Maschinen. |
|
Zeitpunkt | Produkt | Menge g/m2 | N | P2O5 | K2O | Mg | ![]() |
Anfang April | Bellmont Park | 35 | 5.6 | 2.5 | 4.2 | 0.5 | |
Ende Mai | Bellmont Park | 40 | 6.4 | 2.8 | 4.8 | 0.6 | |
Mitte August | Bellmont Park | 35 | 5.6 | 2.5 | 4.2 | 0.5 | |
. | . | Total | 17.6 | 7.8 | 13.2 | 1.6 |